
PFLEGEARBEITEN AM FORAINWEIHER
Bericht - 5. November 2016
Jedes Jahr, Ende Oktober / anfangs November pflegen wir unsere Schutzobjekte. Die Arbeiten umfassen die Standorte Galgenfeld, Schürenweiher, Forainweiher, Forain Hecke und Schützenweiher. Am 5. November arbeiteten wir am Forainweiher. Wir waren 12 Personen. Tatkräftig halfen drei Migranten aus Syrien mit. Alle Arbeiten konnten zur Zufriedenheit von Susanne und Thomas Neuenschwander ausgeführt werden. Sie sind für den Forainweiher zuständig.
Für unseren Einsatz hatten wir glücklicherweise trockenes Wetter mit Ausnahme von ein paar Regentropfen. Im Weiher musste Schlamm, Gras und Schilf entfernt werden. Das Gras am Ufer wurde geschnitten. Auch musste der Steg in den Weiher geflickt werden. Zudem war es nötig, die Trockenmauer zu jäten. Natürlich wachsen während eines Jahres auch viel Brombeeren und sonstige stachelige Pflanzen, die entfernt werden müssen. Die Pflegearbeiten sind immer wieder ein toller Anlass. Man trifft neue Leute und kann mit diesen zusammen in freundschaftlicher Atmospäre in der Natur arbeiten.
Text: Ernst Heiniger. Fotos: Adriana Husy.
![]() | ![]() | ![]() |
---|
Bevorstehende Veranstaltungen
- Sa., 13. MaiMettmenstetten